SPD Markt Rattelsdorf

Soziale Politik für Dich im unteren Itzgrund

Herzlich willkommen beim SPD-Ortsverein Rattelsdorf!

Liebe Besucher,

schön, dass Sie uns auf unserer Website besuchen. Wir möchten Ihnen hier unsere Mandatsträger, unseren Vorstand und unsere Gemeinde vorstellen und Sie über unsere vergangenen und aktuellen Veranstaltungen informieren.

Sollten Sie Fragen oder Anregungen haben oder in unserem Ortsverein mitmachen wollen, würden wir uns sehr über eine Kontaktaufnahme freuen. 

Im letzten Jahr 2024  wurde unser Altbürgermeister Gerhard Jäger zum Ehrenbürger von Rattelsdorf ernannt. Wir freuen uns sehr für Gerhard Jäger, der diese Ehrung absolut verdient hat und sind stolz, ihn in unseren Reihen zu haben. Im Rahmen des gemeindlichen Ferienprogramms veranstalteten wir im August 2024 auf dem Mehrgenerationenplatz in Rattelsdorf ein "Spielplatz-Sommerfest". Eindrücke von dieser und unseren weiteren vergangenen Veranstaltungen finden Sie hier unter der Rubrik "Aus unserem Ortsverein". 

In Kürze steht unsere Oster-Aktion 2025 an, mit der wir nicht nur Kindern aus unserer Marktgemeinde eine Freude machen möchte, sondern auch an die Kinder denken, denen es nicht su gut geht. Deswegen verbinden wir die Aktion mit einem Kuchenverkauf auf Spendenbasis. Näheres dazu können Sie im Artikel unten nachlesen. Wir freuen uns schon jetzt auf alle, die mitmachen.

Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim "Stöbern" auf unserer Homepage.

Viele Grüße,

Ihre Christine Jäger im Namen des SPD-Ortsvereins im Markt Rattelsdorf

Oster-Aktion des SPD-Ortsvereins im Markt Rattelsdorf

Der Osterhase hat sich bei uns gemeldet und lässt ausrichten, dass er sehr gerne an die Oster-Aktionen des SPD-Ortsvereins aus den letzten Jahren zurückdenkt, als ihn aus der ganzen Marktgemeinde Rattelsdorf viele schöne Kunstwerke erreichten.

Gerne haben wir ihm daraufhin zugesichert, dass wir auch in diesem Jahr wieder österliche Bilder und Bastelarbeiten an ihn weiterleiten werden. Alle Kinder, die mitmachen, erhalten natürlich wieder eine Belohnung vom Osterhasen.

Außerdem möchten wir bei unserer Aktion heuer auch wieder an die Kinder denken, denen es nicht so gut geht. Bereits im Jahr 2022 hatten wir unsere Oster-Aktion mit einem Kuchenverkauf für einen guten Zweck verbunden. Damals haben wir anschließend eine Spende an die Ukraine-Nothilfe von UNICEF überweisen, mit der ukrainischen Kindern im Kriegsgebiet geholfen wurde.

Wie unsere Oster-Aktion genau abläuft, erfahrt Ihr unter "weiterlesen" >>>>

Wir suchen DICH!

Die Kreistagsfraktion der SPD Bamberg-Land sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Mitarbeiter*in für den Bereich Social Media (w/m/d) für eine Tätigkeit von durchschnittlich 5 Stunden pro Woche.

Die Kreistagsfraktion der SPD Bamberg-Land ist aktuell mit 8 Personen im Kreistag vertreten, darunter einige Bürgermeister aus dem Landkreis. Hierfür brauchen wir weitere Unterstützung. Die Tätigkeit als Mitarbeiter*in Social Media umfasst folgende Aufgaben:

  • Mitarbeit bei der Planung (z.B. Redaktionspläne), Koordination und inhaltlichen Vorbereitung
  • von Social Media Beiträgen
  • Technische Umsetzung und eigenständige Erstellung von Bild- und Video-Content
  • Unterstützung bei der Entwicklung von Inhalten, neuen Formaten und Ideen
  • Situative Teilnahme an Veranstaltungen und Begleitung zu Terminen
  • Regelmäßige Teilnahme an den Besprechungen der SPD Bamberg-Land Fraktion
  • sowie – je nach Qualifikation – auch die Übernahme von weiteren Aufgaben wie beispielsweise die Unterstützung bei der sonstigen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
SPD Bamberg Stadt und Land feiert den Internationalen Frauenkampftag

Zum Internationalen Frauen-Kampftag konnten unsere SPD-Frauen (und übrigens auch etliche, willkommene, männliche Gäste!) einen besonders wunderbaren Abend zelebrieren. Auf Einladung der Kreisverbände Bamberg-Stadt und Land mit der AG 60plus im UB Bamberg hatte Mathilde Wolff wieder einmal den genau richtigen Rahmen gefunden, um sich mit den Themen Gleichberechtigung, Selbstermächtigung und Kampf für Frauenrechte auseinander zu setzen. Begleitet durch eine durchlaufende Leinwandpräsentation (Dank an die Erstellung ging an Hans Wolff), gab Mathilde einen kurzen Abriss durch die Geschichte des feministischen Kampfs um Gleichberechtigung. 

Wie zäh und schwer dieser nach wie vor ist, zeigen die Fakten: noch immer gibt es einen Gender Pay Gap (Frauen erhalten in Deutschland im Schnitt für die gleiche Arbeit rund 18 Prozent weniger Lohn). Frauen sind in vielen Bereichen der Gesellschaft benachteiligt: Frauen leisten zumeist mehr Arbeitsstunden in Haushalt, Kinderbetreuung und Pflege. Frauen haben ein größeres Armutsrisiko. Frauen haben schlechtere medizinische Betreuung (Diagnostik und Therapien werden fast ausschließlich an Männern ausgerichtet und nicht an Frauen angepasst). Frauen haben ein höheres Armutsrisiko. Mathildes Schlussfolgerung: "Wir haben viel erreicht, aber noch einen weiten Weg vor uns."

Stadtrat Hallstadt: Ein Haushalt mit sozialer Verantwortung!

In der Stadtratssitzung vom 29. Januar haben wir als SPD Hallstadt sichergestellt, dass soziale und ökologische Förderungen weiterhin Bestand haben – trotz steigender Kosten. Von finanzieller Unterstützung für Familien mit Neugeborenen bis hin zu Förderungen für Seniorinnen und Senioren – wir setzen uns dafür ein, dass niemand allein gelassen wird. Auch die Vereinsförderung bleibt erhalten, denn ein starkes Hallstadt braucht aktive Gemeinschaften!

Bundestagskandiaten on Tour: Schwarz und Sat beeindruckt von Firma Albea in Scheßlitz
Produktionsleiter Simon Krapp erläutert die Verfahren beim Bedrucken von verschiedenen Tuben.

Mit über 500 Mitarbeitern ist die Firma Albéa in Scheßlitz ein großer Arbeitgeber in unserer Region. Gerade erst im vergangenen Jahr konnte das Unternehmen sein 60-jähriges Jubiläum feiern. Was das Unternehmen einzigartig macht und wie man seit so langer Zeit erfolgreich am Standort produzieren kann, haben sich der Bundestagsabgeordnete Andreas Schwarz, der Fraktionsvorsitzende der SPD-Kreistagsfraktion, Jonas Merzbacher, der Bundestagskandidat Ali-Cemil Sat sowie weitere SPD-Vertreter vor Ort angesehen. 

„Wir sind gekommen, um zuzuhören“, betont Andreas Schwarz. „Wie ist die Situation, was läuft gut, wo liegen die Probleme? Herzlichen Dank an Geschäftsführer Stefan Honrich und Produktionsleiter Simon Krapp für die Zeit und Mühe, uns die Gegebenheiten vor Ort zu erläutern.“

Aktuelle Termine

Alle Termine öffnen.

12.04.2025, 14:00 Uhr - 16:00 Uhr Oster-Aktion des SPD-Ortsvereins Rattelsdorf
Am Samstag, 12. April, zwischen 14 und 16 Uhr startet die Oster - …

22.05.2025, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr AG 60 plus im SPD-Unterbezirk: Rundgang zum Thema Obdachlosigkeit
Heute beschäftigen wir uns mit dem auch in Bamberg brennenden Thema "Obdachlosigkeit". Wir freuen uns, dass wi …

Alle Termine

Juso-Links